Allgemein/News
-
CYCLOSM: die Fahrradkarte | #geoObserver
CYCLOSM [1], die Fahrradkarte ist seit kurzem auch als Style direkt im OpenStreetMap.org verfügbar [2], [3]. CYCLOSM beschreibt sich selbst…
Read More » -
GIS-Literatur for free | #geoObserver
Wer nach freier und kostenloser GIS-Literatur sucht, sollte sich mal die von Mario Ramirez [5] getwitterten Quellen Z-Library [1], [2]…
Read More » -
Dejavu? Jahr 2038 Problem! | #geoObserver
Dejavu: vor 20 Jahren und 14 Tagen bangten wir wegen des Y2K-Problems [1] und schon in 18 Jahren haben wir…
Read More » -
GIS-Spaß mit City Roads | #geoObserver
Über City Roads [1] wurde hier schon mal berichtet [2], über die Feiertage ist das Thema im Twitter hochgekocht, initiiert…
Read More » -
Corona: Die 15-km-Zone für HAL
Ab heute ist es soweit, die 15km-Corona-Zone um den eigene Wohnort gilt. Gestern kursierte eine Karte mit der 15km-Corona-Zone für…
Read More » -
QGIS-Tipp: Spline-Plugin | #geoObserver
Nach [1] wurde das von Radim Blazek entwickelte Spline-QGIS-Plugin nun auf QGIS 3 portiert und verfügt außerdem über einen Verarbeitungsalgorithmus…
Read More » -
Corona: Ein 15km-Rechner gesucht? | #geoObserver
Aus aktuellem Anlass stellen sich nun für viele die Fragen, „Was bedeuten diese 15 km eigentlich für mich?“, „Wie weit…
Read More » -
LSA: Wunder geschehen 2 – mehr freie Geodaten!
Update 04.01.2021: Mittlerweile ist die Ankündigung auch auf den Seiten des LVermGeo LSA zu finden, siehe: „Kostenfreie Geobasisdaten – online…
Read More » -
2021: Happy New Geo-Year! | #geoObserver
All meinen Followern und Newsletter-Empfängern wünsche ich einen guten Start in Neue Jahr. Möge 2021 ein Besseres werden. Außerdem: Danke…
Read More » -
Xmas@Map | #geoObserver
All meinen Followern und Newsletterempfängern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest! Bitte bleibt gesund! Und natürlich können auch weihnachtliche Sachdaten durchaus…
Read More »