DataViz
-
Die Open[???]Karten-Liste | #geoObserver
Harel Dan hat eine interessante Liste zusammen gestellt [1], die Open[???]Karten-Liste [2]. Ihr findet dort viele offene Karten und Daten…
Read More » -
Patente mit QGIS visualisiert | #geoObserver
Ich bin immer wieder erfreut, wie einfach das Handling großer Datenmengen in QGIS und PostgreSQL/PostGIS sein kann In Vorbereitung auf…
Read More » -
Update: Harmonische Farben | #geoObserver
Zwei Jahre sind vergangen, seit hier über „Harmonische Farben“ [2] berichtet wurde. Gestern hat David A. alias @meodai hier via…
Read More » -
Corona: Import/Export?
Corona-Karten gibt es in allen Formen und Ausprägungen, aber sie zeigen immer „nur“ die jeweilige Ausbreitung im zeitlichen und räumlichen…
Read More » -
DataViz: USElection2020@map | #geoObserver
Die US-Wahlen sind noch nicht vorbei, noch laufen die Auszählungen. Aber schon wieder wird uns ganz praktisch verdeutlicht, wie wichtig…
Read More » -
BKG: 30 Jahre Wiedervereinigung auf Karten visualisiert
Pünktlich zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit hat die BKG eine Vielzahl von interaktiven Karten [1] bereit gestellt, welche sich…
Read More » -
QGIS-Tipp: Blue Fluorite Color Palette
Vorgestern hat Joshua Stevens, animiert durch Schattierungen von Mineralen, einen wunderbaren Farbkeil veröffentlicht [1], [2]. Nach kurzer Bitte, diesen auch…
Read More » -
info.graphics: DataViz par excellence | #geoObserver
Mein Tipp zum Wochenende: Allen Liebhabern guter Datenvisualisierung (DataViz) sei info.graphics [1] empfohlen. Einfach mal stöbern, es lohnt sich! Meine…
Read More » -
DataViz: Bessere Farben! | #geoObserver
Wer gut funktionierende Farben bei der Datenvisualisierung z. B. in Diagrammen verwenden will, kann auch viele Fehler machen und es…
Read More »